In der Region Nakaseke (Uganda) steht zurzeit nur ein einziger Brunnen für fast 4.000 Menschen zur Verfügung; Foto: 2aid.org
Bildgebende Verfahren entdecken die defekte Großhirnrinde.
nov, 22. Jan. 2110Die Party war angenehm. Die meisten Gäste hatten sich via Holoübertragung zugeschaltet. Gespräche leiden darunter absolut nicht, und der Bewirtungsaufwand hält sich in Grenzen. Immer wieder stellt sich allerdings die Frage: Was tut man mit den Besuchern, die durch die Haustüre gekommen sind. Sie geraten leicht ins Abseits, wenn ununterbrochen Holos eintreffen und sich euphorisch in den Vordergrund spielen. Kommt noch hinzu, dass sich die physisch Anwesenden wiederum als Holos an andere Orte senden. Du weißt nie, ob nicht gerade ein auf andere Räume konzentrierter Astralkörper vor dir steht. Dass eine Holographie als vorgefertigte Botschaft abgespielt werden kann und ihre Bewegungen am Übertragungsort nicht tatsächlich von ihrem Sender ausgeführt werden müssen, macht die Sache nicht gerade einfacher. Es soll Menschen geben, die an manchen Abenden an bis zu zehn Orten gleichzeitig unterwegs sind. Unter den Jüngeren ist das weit verbreitet: Die „Generation Partyschizophrenie“ ist zu einem großen Teil in therapeutischer Behandlung. |
To be continued …
Albert Camus - Nobelpreisträger von 1957
nov, 8. Jan. 2110Mein Gedächtnis ist gut, ich habe einen wirklich leistungsstarken Chip in meinen Bioport eingeschoben. Meine persönlichen Erinnerungen organisiere ich auf meinem Holoschirm. Dazu habe ich den Wissensschwerpunkt Geschichte geladen. Das bringt mich zu diesen wunderbaren Visionen und Reflexionen über vergangene Zeiten, die ich definitiv nicht selbst erlebt habe. Mir geistern nicht nur Daten durch den Kopf: Französische Revolution 1789, Wiener Konferenz 1815, sondern auch ganze Videos, beispielsweise über den Fall der Berliner Mauer, das Verhängen des Kriegsrechts in Europa angesichts des internationalen Terrorismus‘, das Versinken der Niederlande in der Nordsee oder die ersten Menschen auf dem Mars; der erste Fuß war im Übrigen der einer Frau. Das ist fast zu viel für einen einzigen Menschen: Diese Wissensflut berauscht, mehr als früher natürlich angebaute Drogen, deren Wirkung ich auch nur über die unmittelbare Wissensvermittlung kenne. |
To be continued …
nov, 4. Jan. 2110Heute schon etwa 100 E-Mails erhalten, die Lebensmittelverteilung betreffend. Verschiedene Grundnahrungsmittel, die die Kühlschränke in diesen Haushalten bestellt hatten, sind nicht angekommen. Irgendetwas stimmt in der Verschaltung der Informationen nicht. Ich werde wohl eine Prüfroutine abschicken, um den Datenverkehr und die Versandsteuerung per Rohrpost zu korrigieren. Ich bin E-Logistiker, verantwortlich für die Versorgung der Haushalte in unserem Bezirk, also für so ungefähr 3000 Menschen. Wir haben eine kleine, aber feine Wirtschaft. Informationen zirkulieren ständig global, nicht aber die Wirtschaft. Die Kreisläufe sind regional dimensioniert, nur Überschüsse und Know-how werden zum Teil weltweit getauscht. Davon profitieren alle, weil kein Konkurrenzprinzip mehr besteht. Unsere Produktionsmaschinen sind effektiv, weil sie schnelle Allrounder sind. Sie verwandeln sich, je nachdem was angefordert wurde, und produzieren, was gerade gebraucht wird. Das spart die knappen Ressourcen. |
To be continued …
Zukunft ist Dämmerung nach vorn (Ernst Bloch); Foto: urb